Über uns
Kleinregionen bilden die Schnittstelle zwischen der landespolitischen und der kommunalpolitischen Ebene.
Sie stellen eine ganz wesentliche Ebene für die Identifikation der Bevölkerung mit dem Raum, in dem sie leben, dar.
Kleinregion “Gemeinsame Region Schneebergland”
18 Gemeinden – 1 Kleinregion
Im Jahr 2007 haben sich 18 Gemeinden zur Kleinregion Schneebergland zusammengeschlossen und den Verein „Gemeinsame Region Schneebergland – Verein zur Regionalentwicklung“ gegründet. Dieser Schritt wurde vom damaligen Regionalen Entwicklungsverband Industrieviertel vorbereitet und aktiv unterstützt.
Gemeinsam bilden diese Gemeinden nun eine der drei Kleinregionen innerhalb der von der EU anerkannten LEADER-Region „Niederösterreich Süd“.
Die Kleinregion unterstützt die wirtschaftliche und regionale Entwicklung und soll somit zur Stärkung der regionalen Ressourcen beitragen.
Die Schwerpunkte in der Region liegen in den Bereichen Identität & Marketing, Wohnstandortmarketing, Natur-Umwelt-Energie, Technische Infrastruktur & Mobilität sowie im Bereich Wirtschaft & Arbeit.
Der Schneeberg, die Hohe Wand und die sie umgebende Landschaft sowie das Piestingtal sind eine Naturoase mit hochalpinen und idyllischen Gegenden, einer Vielfalt an Möglichkeiten für Freizeit, Sport, Action und Kultur. Die Region Schneebergland ist ein Teil der Tourismusdestination Wiener Alpen in Niederösterreich.
Daten
Die 18 Gemeinden sind: Bad Fischau-Brunn, Grünbach am Schneeberg, Gutenstein, Höflein an der Hohen Wand, Hohe Wand, Markt Piesting, Miesenbach, Muggendorf, Pernitz, Puchberg am Schneeberg, Rohr im Gebirge, Schrattenbach, St. Egyden am Steinfeld, Waidmannsfeld, Waldegg, Willendorf, Winzendorf-Muthmannsdorf und Würflach.
Einwohner rund 29100
Fläche 579 km²
Standortfaktoren: Landwirtschaft, Industrie, Tourismus, Kultur
Organisationsform: Gemeinnütziger Verein
Vorstand: Bürgermeister der Gemeinden
Obmann: Gewählter Vertreter
Operative Durchführung: Kleinregionsmanagement
Finanzierung über Mitgliedsbeiträge der Gemeinden und Förderung vom Land NÖ
- Regionskarte Download PDF
- Alle Kräfte im Schneebergland: Obst im Schneebergland, Erlebnisregion Schneebergland, Qualitätsbetriebe, Kultur im Schneebergland, IG-Piestingtal, Die Keaföhrenen
Bürgermeisterin Ernestine Kostak
Obfrau des Vereins Gemeinsame Region Schneebergland
Bürgermeisterin der Gemeinde Winzendorf-Muthmannsdorf
Tel.: 0664/24 06 138
E-mail: ernestine.s@gmx.at
Bürgermeister Roland Braimeier
Obmannstellvertreter des Vereins
Gemeinsame Region Schneebergland
Bürgermeister der Gemeinde Markt Piesting
Tel.: 0676/840 70 1400
E-mail: gemeinde@piesting.at
Bürgermeister Harald Ponweiser
Obmannstellvertreter des Vereins
Gemeinsame Region Schneebergland
Bürgermeister der Gemeinde Höflein a.d. Hohen Wand
Tel.: 02620/2367
E-mail: gemeinde@hoeflein.com
Kleinregionsmanagement
Birgit Samwald, MA
Gemeinsame Region Schneebergland
2753 Markt Piesting, Marktplatz 1
Tel.: 0676/812 20 347
region@schneebergland.com
Der Vorstand des Vereins besteht aus folgenden Personen:
Obfrau: Bgm. Ernestine Sochurek
1. Obmann Stv.: Bgm. Roland Braimeier
2. Obmann Stv.: Bgm. Harald Ponweiser
Kassier: Bgm. Reinhard Knobloch
Kassier Stv.: Bgm. Josef Laferl
Schriftführer: Bgm. Uwe Mitter
Schriftführer Stv.: Bgm. Franz Woltron
Beirat: Josef Schmutzer
Rechnungsprüfer: Bgm. Katharina Trettler, Bgm. Wolfgang Stückler