Gemeinde Schrattenbach
2733 Schrattenbach
Rosental 30
Tel.: 02637 / 2727
gemeinde@schrattenbach.gv.at
www.schrattenbach.at
EW: 398
Fläche: 10,82 km²
Seehöhe: 517-800 m Politischer Bezirk: Neunkirchen
Die Gemeinde umfasst die Rotten Schrattenbach, Rosental, Hornungstal, Greith und Teile von Gutenmann.
Besonderheiten
Schrattenbach wurde erstmals 1072 urkundlich erwähnt und geht auf die Burg Schrattenstein zurück. Noch heute zeugt die Ruine Schrattenstein mit trutzigen Mauern von längst vergangenen Zeiten.
Burgruine Schrattenstein
Als Burgruine ragen die Steinwände in den Himmel. Der sagenumwobene Besitz der Schrattensteiner ist vom idyllischen „Schlossteich“ aus, vorbei am Wildgehege, durch eine Felsschlucht leicht erreichbar. Die mystische Kulisse animiert Kinder, in den Innenhöfen sowie ehemaligen Vorrats- und Kellerräumen der Burg Burgfräulein und Raubritter zu spielen.
Wildgehege
Im Gemeindegebiet befinden sich drei Wildgehege mit Rotwild, die viele Besucher anlocken.
Wanderwege
Die TutGut Wanderwege als auch die Bewegungsarena der 5 Freunde im Schneebergland laden je nach Herzenslust zum Wandern, Laufen, Nordic Walken oder Biken ein. Die Herbstwanderung und der Adventspaziergang der Gesunden Gemeinde Schrattenbach sind mittlerweile ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalender der Gemeinde Schrattenbach geworden.
Platz der Generationen mit Kinderspielplatz und Bücherzelle
Der barrierefreie Ort neben dem Kindergarten, der Kulturwerkstätte, der Gemeinde und einer Wohnhausanlage wurde 2018 eröffnet und stellt mit einem Brunnen im Mittelpunkt einen Ort der Kommunikation und Treffpunkt für und und Alt dar. Hier findet auch alljährlich die Krippenandacht der Dorfgemeinschaft statt.
Kultur
Schrattenbachs Kulturwerkstätte bietet für verschiedene Veranstaltungen den passenden Rahmen. So wurden in letzter Zeit darin Ausstellungen, Workshops, Theateraufführungen und Bücherpräsentationen durchgeführt. Gerne wird auch das Angebot angenommen, die Räumlichkeiten für private Feiern zu mieten.
„Kultur im Tal“ ist das Motto des bekannten Künstlers Reinhard Sandhofer, welcher in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen in seinem Atelier organisiert (Ausstellungen eigener Werke, Workshops bis hin zu Projekten mit befreundeten Künstlern).
Nähere Infos unter www.ateliersandhofer.at
Ab-Hof Verkauf/Gastronomie
Fam. Pölzelbauer, Hornungstal, www.wildgehege.at
Schneebergland Alpaka, Rosental, www.schneebergland-alpaka.at
Imkerei Heinrich, www.imkerei-heinrich.at
Biohof Auer, Schrattenbach
Mostheuriger Fam. Steurer, Gutenmann, www.gutenmann.at
Gasthaus zum alten Schlossteich, Schrattenbach, www.zumaltenschlossteich.at