Gemeinde Rohr im Gebirge
2663 Rohr im Gebirge Nr. 25
Tel. 02667 8201, Fax 02667 8201 DW 19
gemeinde@rohrimgebirge.at
www.rohrimgebirge.at
EW: 500
Fläche: 80 km²
Seehöhe: 692 m
Politischer Bezirk: Wiener Neustadt (WB)
Besonderheiten:
Die Gemeinde Rohr im Gebirge liegt auf einer Seehöhe von 692 – 1400 m. Hier wird Brauchtum noch groß geschrieben. Die alljährliche Fronleichnams-Prozession wird traditionell mit 6 m langen mit Blumen geschmückten Prangstangen begangen.
Auch der mittlerweile weit über die Region hinaus bekannte „Rohrer Bergadvent“, jeweils am 3.Adventwochenende, wird traditionsbewusst mit Musik und Kunsthandwerk ausgerichtet und findet in verschiedenen Räumlichkeiten im Ortskern statt.
Unsere Themenwege:
Lernen Sie unsere Gemeinde anhand von Sagen und alten Erzählungen kennen oder erfahren Sie, wie bedeutend der Wald, das Holz und das Wasser für die Entwicklung unserer Ortschaft waren.
Die beiden Themenwege “Werkstatt Wald und Wasser” (Länge 7,5 km, Gehzeit ca. 2 Stunden) und “Sagenumwobener Tümpflweg” (Länge 10 km, Gehzeit ca. 2,5 Stunden) begleiten Sie auf Ihrer abwechslungsreichen und lehrreichen Wanderung. Am “Waldweg Aktiv” (Länge 5,5 km, Gehzeit ca. 1,25 Stunden) finden Sie die Gelegenheit, an abwechslungsreichen Übungsplätzen Bewegung zu machen und dabei die Natur hautnah zu spüren. Dieser Fitness-Parcours bietet Ihnen 10 Aktiv-Stationen.
Köhlerei: entlang der Köhlerstraße kann man den Köhlern bei der Arbeit zusehen.
Freizeitmöglichkeiten:
Wandern – “Natur pur “: Genuss und Erholung auf zahlreichen Wanderwegen, auch Kneippparcours und im Winter auf 2 klassisch gespurten Langlaufloipen über Wiesen und durch einsame Täler und Wälder oder auf der“Via Sacra” – Wiener Wallfahrerweg – mit Einkehr bei den Wallfahrerwirten. Radfahren am Piestingtal Radweg – sportliche Strecke über die Haselrast.
Schifahren im Familienschigebiet – www.furtnerlifte.at .
Gemütliche Gasthöfe verwöhnen mit Spezialitäten der heimischen Biobauern. Weiters gibt es Tennisplätze, Beach-Volleyballplatz und einen Fußballplatz.