KI-Workshop: Bürgermeister der Region Schneebergland blicken in die digitale Zukunft

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinsamen Region Schneebergland trafen sich am Dienstag, 4. November 2025, zu einem spannenden Workshop rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Unter der Leitung von Christian Haider von der NÖ. Dorf- & Stadterneuerung stand der Nachmittag in Winzendorf ganz im Zeichen von digitaler Neugier, praxisnahen Einblicken und der Frage, wie Gemeinden von KI profitieren können.

 

Der Workshop sollte den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern einen neugierigen und zugleich realistischen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz ermöglichen. Nicht technische Details standen im Mittelpunkt, sondern das Verständnis dafür, wie KI als Werkzeug Gemeinden unterstützen kann – und wo Vorsicht und klare Grenzen gefragt sind.

 

„Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist Teil unseres Alltags“, betonte Haider. „Gerade Gemeinden können von den neuen Möglichkeiten profitieren, wenn sie mit Neugier, Verantwortung und einem klaren Ziel an das Thema herangehen.“  Anhand anschaulicher Beispiele zeigte er, wie digitale Werkzeuge und KI-Anwendungen in Bereichen wie Bürgerinformation, Nachrichtenbeantwortung, Pressemitteilungen, Erstellen von Präsentation uvw. unterstützen können.

 

Auch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zeigten sich interessiert und offen. In angeregten Diskussionen wurden sowohl Potenziale als auch Grenzen der Technologie erörtert – von Datenschutzfragen bis hin zu ethischen Aspekten.

 

Im Anschluss gab es bei einer kleinen Jause noch ausreichend Zeit, um sich in einer gemütlichen Atmosphäre – abseits von den Bürgermeister-Verpflichtungen – auszutauschen.

 

Foto von links nach rechts: Josef Laferl (Bgm Hohe Wand), Michael Schwiegelhofer (Bgm Grünbach, Obmann Gemeinsame Region Schneebergland), Birgit Schuster (Kleinregionsmanagerin), Peter Mayer (Bgm Winzendorf-Muthmannsdorf), Michaela Schneidhofer (Bgm Hernstein), Christa Tisch (Bgm St. Egyden), Franz Woltron (Bgm Würflach), Marina Burger (GR Schrattenbach), Hildegard Ramberger (Vize Bgm Gutenstein), Hannes Bauer (Bgm Willendorf), Christian Meixner (Amtsleiter St. Egyden), Christian Haider (NÖ. Dorf- & Stadterneuerung), Christian Wagner (Bgm Rohr im Gebirge)