…unter diesen Schlagwörtern haben sich am 27.03.2017, beim Auftaktworkshop zum Forschungsprojekt „greissler.plus“, 21 Wirtschaftstreibende aus dem Schneebergland Gedanken zur Erhaltung der Nahversorgung in der Region gemacht. Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen des Planungs- und Beratungsbüros „RaumRegionMensch“, der „FH Technikum Wien“, der Unternehmensberatung „OPESTRA“, der „Gemeinsamen Region Schneebergland“ und der „LEADER Region NÖ-Süd“ wurden einen Abend lang […]

Am 21.01.2008 wurde die ARGE „Energieplattform NÖ-Süd/Schneebergland“ gegründet und somit das Thema Energie auch im Schneebergland zu einem wichtigen Regionsthema. Seitdem finden immer wieder Energiestammtische mit Vorträgen und Diskussionen in der Region statt. Auch der Energietag an der HTL Wiener Neustadt, bei dem das Schneebergland immer mit einem eigenen Infostand vertreten ist, ist zu einem regelmäßigen Event in […]

Nach reiflicher Überlegung haben sich die Bürgermeister der Gemeinsamen Region Schneebergland – aufgrund zahlreicher organisatorischer Auflagen und zweigeteilter Meinungen in den einzelnen Gemeinderäten – im August 2016 dazu entschieden, das Schneebergland nicht als Klima- und Energiemodellregion zu organisieren. Da für viele Schneebergland-Bürgermeister sowie auch etliche TeilnehmerInnen an den beiden Schneebergland-Strategie-Workshops 2016-2020 im letzten Winter die […]

Neue Lösungen für die Nahversorgung im Schneebergland zu finden hat sich das Forschungsprojekt „greissler.plus“ zum Ziel gesetzt. Die „Gemeinsame Region Schneebergland“ und die „LEADER Region NÖ-Süd“ werden in Kooperation mit dem Planungs- und Beratungsbüro „RaumRegionMensch“, der „FH Technikum Wien“ und der Unternehmensberatung „OPESTRA“ sowie interessierten BürgerInnen, NahversorgerInnen und lokalen LebensmittelproduzentInnen zukunftsweisende Lösungen erarbeiten. Die Versorgung […]