In der wunderschönen Naturidylle-Gemeinde Rohr im Gebirge (Kat.-gemeinde 23454) wird ein 932 Quadratmeter großes Grundstück (Nummer 728/31, Straße: Gegend) im gewidmeten Bauland-Wohngebiet um VB € 30.990,- zum Verkauf angeboten. Art der möglichen Bebauung: Lt. den Vorschriften der NÖ Bauordnung 2014. Bauklasse: 1. Bebauungsdichte: 30% offen. Ansprechpartner: Patrick Schiefer Johann-Socher-Straße 11a, 87527 Sonthofen, Deutschland Tel: […]
https://www.region-schneebergland.at/wp-content/uploads/2020/01/Rohr-im-Gebirge-Themenwege-3.jpg12001600Martina Sanzhttps://www.region-schneebergland.at/wp-content/uploads/2019/01/logo1.pngMartina Sanz2020-01-28 09:57:442020-03-25 10:15:09Baugrundstück in Rohr im Gebirge zu verkaufen
Die Stadt Wiener Neustadt und die gesamte Region der NÖ Landesausstellung werden auch in Zukunft eng kooperieren. Das wurde nun – nach Ende der so erfolgreichen Landesausstellung „Welt in Bewegung“ – fixiert. In einem ersten Treffen von Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den Regionsobleuten wurde ein gemeinsames Marketing-Konzept ebenso besprochen wie Maßnahmen im Bereich der Mobilität. […]
https://www.region-schneebergland.at/wp-content/uploads/2020/01/Regionsobleute-1.jpg11051600Martina Sanzhttps://www.region-schneebergland.at/wp-content/uploads/2019/01/logo1.pngMartina Sanz2020-01-21 12:46:532020-01-21 12:46:53„Stadt und Land mitanand“ geht nach NÖ Landesausstellung 2019 weiter!
Erster Erfolg für die Bemühungen der IG Piestingtal! Seit 2015 fordert die Interessensgemeinschaft Piestingtal den Umstieg auf umweltfreundliche und energiesparende Antriebssysteme auf der Gutensteinerbahn. Ab Montag, 13. Jänner 2020 wird der Betrieb des „CityJet Eco“ im Piestingtal getestet. Nahezu geräusch- und emissionslos soll der „CityJet Eco“ auf Schiene fahren. Bereits im September testeten die ÖBB […]
Seit Mitte 2015 ist die Interessensgemeinschaft Piestingtal bereits auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft! Seitdem bieten die drei Piestingtaler Gemeinden Pernitz, Waldegg und Markt Piesting über das Projekt „PiestingTalerÖKOdrive“ nun schon ein E-Auto zum Teilen für ihre Bevölkerung an. Das Carsharing-System kommt offenbar auch sehr gut an, wurden doch in den letzten vier Jahren […]
Baugrundstück in Rohr im Gebirge zu verkaufen
AllgemeinIn der wunderschönen Naturidylle-Gemeinde Rohr im Gebirge (Kat.-gemeinde 23454) wird ein 932 Quadratmeter großes Grundstück (Nummer 728/31, Straße: Gegend) im gewidmeten Bauland-Wohngebiet um VB € 30.990,- zum Verkauf angeboten. Art der möglichen Bebauung: Lt. den Vorschriften der NÖ Bauordnung 2014. Bauklasse: 1. Bebauungsdichte: 30% offen. Ansprechpartner: Patrick Schiefer Johann-Socher-Straße 11a, 87527 Sonthofen, Deutschland Tel: […]
„Stadt und Land mitanand“ geht nach NÖ Landesausstellung 2019 weiter!
Stadt und Land mitanandDie Stadt Wiener Neustadt und die gesamte Region der NÖ Landesausstellung werden auch in Zukunft eng kooperieren. Das wurde nun – nach Ende der so erfolgreichen Landesausstellung „Welt in Bewegung“ – fixiert. In einem ersten Treffen von Bürgermeister Klaus Schneeberger mit den Regionsobleuten wurde ein gemeinsames Marketing-Konzept ebenso besprochen wie Maßnahmen im Bereich der Mobilität. […]
ÖBB testet Batterie-Zug auf Gutensteinerlinie!
MobilitätErster Erfolg für die Bemühungen der IG Piestingtal! Seit 2015 fordert die Interessensgemeinschaft Piestingtal den Umstieg auf umweltfreundliche und energiesparende Antriebssysteme auf der Gutensteinerbahn. Ab Montag, 13. Jänner 2020 wird der Betrieb des „CityJet Eco“ im Piestingtal getestet. Nahezu geräusch- und emissionslos soll der „CityJet Eco“ auf Schiene fahren. Bereits im September testeten die ÖBB […]
IG-Piestingtal überlegt Ausweitung – E-Carsharing-System
IG-PiestingtalSeit Mitte 2015 ist die Interessensgemeinschaft Piestingtal bereits auf dem Weg in eine klimafreundlichere Zukunft! Seitdem bieten die drei Piestingtaler Gemeinden Pernitz, Waldegg und Markt Piesting über das Projekt „PiestingTalerÖKOdrive“ nun schon ein E-Auto zum Teilen für ihre Bevölkerung an. Das Carsharing-System kommt offenbar auch sehr gut an, wurden doch in den letzten vier Jahren […]