Am 07.10. fand das zweite Amtsleitertreffen im Jahr 2025 statt. Dieses Mal fanden sich die Amtsleiterinnen und Amtsleiter des Schneeberglandes in Pernitz ein. Der Bürgermeister der Gemeinde Pernitz, Hubert Postiasi, stellte sich vor und begrüßte alle recht herzlich in der Gemeinde. Er betonte den hohen Stellenwert der regelmäßigen Amtsleitertreffen, da der Austausch „der rechten Hände der Bürgermeister“, in Zeiten von immer komplexer werdenden Gemeindeangelegenheiten, extrem wichtig sei.

Michael Gschaider, der Erlebnisregionsmanager für das Schneebergland, gab einen Einblick in die gerade neu entstehende Website und stellte die kommenden Regionsprojekte vor.

Neben Informationen der Kleinregionsmanagerin Birgit Schuster über laufende und zukünftige Projekte in der Kleinregion, wurden von Martina Sanz, Mobilitätsbetreuerin der NÖ.Regional, Finanzierungen, Pendlergaragen, die Mitfahrapp „DOMINO“ und kommende Termine präsentiert.

Clemens Schnabel, Regionalbetreuer von der NÖ. Dorf- & Stadterneuerung, berichtete über die Auswertung der durchgeführten Gemeindegespräche. An erster Stelle, der größten Herausforderungen, stand das Thema Kostenexplosionen in den Schneebergland-Gemeinden, wie es auch Niederösterreichweit gesehen der Fall ist.

Im Anschluss konnten sich die anwesenden Amtsleiter noch über relevante Themen, wie zum Beispiel das seit September in Kraft getretene Informationsfreiheitsgesetz oder mögliche Kooperationen, wie eine gemeindeübergreifende Ferienbetreuung, austauschen. Fragen wurden gemeinsam geklärt und sich zu bestimmten Herausforderungen vernetzt. Durch das Vernetzen werden auch regionale Lösungen und Kooperationen kreiert, um den Arbeitsalltag zu erleichtern.